NOVAX UV CHEF

Geschweißte Hauben mit UV-Lampen

Einfache Erfassung - Luftreinigung

NOVAX UV CHEF Länge 2500 Größer anzeigen

NOVAX UV CHEF

Geschweißte Hauben mit UV-Lampen


Einfache Erfassung - Luftreinigung

logiciel.jpg

  • Haube gemäß Norm NF EN 16282-2
  • Komplettes System zum Einstecken bereit
  • Hochleistungs-UV-Lampen mit langer Lebensdauer
  • Dreifache Sicherheitsvorrichtung zur Vermeidung direkter UV-Exposition
  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zur UV-Exposition
  • Einhaltung der Ozonkonzentration
  • VIM Inbetriebnahme


Anwendung

Erfassung, Filtration, Reinigung - alle Arten von Küchen.
Behandlung von Fett und Gerüchen.
Reduziert die Ablagerung von Fett im Netzwerk am Abluftventilator.
Reduziert die Brandgefahr.
Beseitigt die meisten Gerüche beim Entladen.
Variable Durchflussmenge bei einer Mindestdurchflussmenge von 330 m³ / h / ml Haube möglich.

  • Beschreibung

  • Maße

  • Dokumentation

  • Öffentlicher Preis

  • Software

  • Referenzen

Modullängen 1500, 2000, 2500 und 3000 mm.
Abmessungen über 3000 mm, bestehend aus Modulen, die ohne Zwischenflansch zusammengebaut werden und so eine optische und funktionale Kontinuität gewährleisten.
Zentrale Hauben, bestehend aus einer Rücken-an-Rücken-Anordnung von 2 Rücken-an-Rücken-Hauben mit Trennwänden.
Tiefe der Module 1000, 1250, 1500 und 1750 mm.
Höhe 400 und 500 mm.
Reduzierte Visierhöhe auf Anfrage erhältlich.
Jedes Modul integriert zwei UV-Lampen mit einer Länge von 900 mm (155 W) oder 1200 mm (250 W) und Sicherheitsvorrichtungen.
ARUV-Schaltschränke zur Verwaltung von bis zu 8 Lampen.

Haube
  • Haube komplett aus austenitischem Edelstahl AISI 304L (1.4307) mit gebürsteter Oberfläche, Körnung 220.
  • Konstante Höhe mit erheblichem Rückhaltevolumen.
  • Gebogene, geschweißte und polierte Ecken an der Unterseite sorgen für hohe Steifigkeit und perfekte Abdichtung.
  • Das Befestigungssystem der oberen Haube ist so konzipiert, dass kein Element durch das Absaugplenum verläuft, um eine perfekte Abdichtung und Reinigungsfähigkeit zu gewährleisten.
  • Untere Umfangsrinnen mit einer Breite von 50 mm und einer Höhe von 25 mm mit gequetschten Falten und polierten geschweißten Ecken, die eine Kondensatrückgewinnung für eine einfache und sichere Reinigung ermöglichen.
  • Unterseite des Absaugsensors in den Ecken verschweißt.
  • Gasablassventil mit 3/4-Zoll-Gewinde und Edelstahlstopfen. Gewelltes Ablasssystem ohne Unebenheiten und Fugen, das die Reinigungsfähigkeit und eine konstante Abdichtung im Laufe der Zeit gewährleistet.
  • Abschließbarer Flügeldämpfer in jedem Absauganschluss integriert.

Spezifische hocheffiziente Stoßfilter
  • Alle Prallfilter aus Edelstahl, Flammensperre, konform mit NF EN 16282-6.
  • Ausgestattet mit einem Abdeckprofil zum Füllen des Raums zwischen zwei Filtern oder einem Filter und einer Platte.
  • Implementierung von Filtern und Design des Absaugplenums unter Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte für UV-Exposition (APAVE-Bericht).

Spezifische Elemente
  • Demontage der Filter an einer Stelle pro Modul.
  • Verriegelungsklappe mit Positionskontakt.
  • Sicherheitsdruckschalter zur Freigabe des Lampenbetriebs.
  • Steckverbinder für Lampen und Sicherheitssysteme.
  • Verlängerungskabel mit Schnellanschlüssen zum Verbinden eines Moduls mit einem anderen.
  • Alle integrierten technischen Elemente der UV-Anlagen sind vom Inneren der Haube aus zugänglich.

ARUV-Steuer- und Befehlsschrank
  • In RAL 7035 Stahl, IP 54, Mono 230V-Stromversorgung, 50/60 Hz
  • Hauptschalter.
  • Lampenzündknopf.
  • Reset-Taste.
  • Lampenkontrollleuchte an.
  • Relaisausgang für Betriebsstatus.
  • Externe Befehlseingabe.
  • ARUV 2/4
    • Anschluss von 2 oder 4 Lampen (1 oder 2 Module).
    • Leistung: 920 W – Abmessungen: 400 x 600 x 150 mm.
  • ARUV 6/8
    • Anschluss von 6 bis 8 Lampen (3 bis 4 Module).
    • Leistung 1900 W – Abmessungen: 600 x 760 x 210 mm.

UV-Lampen
  • Länge 900 mm - Leistung 155 W.
  • Länge 1200 mm - Leistung 250 W.
  • Zwei Lampen pro Modul.
  • Hergestellt aus hochreinem synthetischem Quarzglas.
  • Hohe UV-Transmission zwischen 185 und 254 nm.
  • Hohe Leistung, wirksam auch bei Umgebungstemperaturen bis 80°C.
  • Lange Lebensdauer von 13.000 Betriebsstunden – Reduzierung um 20% Intensität danach auf 185 nm – minimiert die Wartungshäufigkeit.
  • Eine einzelne Lampe ist vier- bis fünfmal leistungsstärker als der Marktstandard und ersetzt eine Kassette mit vier bis sechs Niederdruck-UV-Lampen.

OPTION
Wasserdichte LED-Einbauleuchte mit gepanzertem Schutzglas, konform mit der Norm NF EN 16282-2.

  • IP 55 – einfache Demontage zum Austausch der Röhre.
  • 1 x 10 W lg 690 mm für 1000 mm Modul.
  • 1 x 20 W lg 1300 mm für Modul ab 1500 mm.
  • 230 Volt, 50 Hz, Farbe 6000 K.
  • Lieferung mit 1,50 m Anschlusskabel.
Wasserdichte Beleuchtung durch LED-Einbaustrahler, konform mit der Norm NF EN 16282-2.
  • Feuerwiderstand 90 Minuten.
  • IP65.
  • 230 Volt, 50/60 Hz, dimmbar, einstellbare Farbe (3000K, 4000K oder 6000K).
  • Abmessungen: Durchmesser 83 mm, Höhe 86 mm. Möglichkeit, das Netzteil auszuclipsen, um eine Höhe von 53 mm zu erreichen und nicht aus der Haube herauszuragen.
  • An jedem Modul sind Strahler montiert und verkabelt.
  • Lieferung mit 1,5 m Anschlusskabel.

FUNKTION

  • Die von der Haube angesaugte verbrauchte Luft strömt durch hocheffiziente Stoßfilter und dann durch zwei UV-Lampen, die über die Anschlüsse im Absaugsensor angebracht sind.
  • Unter der Einwirkung von UV-C-Strahlen werden die Moleküle durch zwei kombinierte Effekte, Photolyse und Ozonolyse, verändert, mit dem Ergebnis, dass Fettablagerungen reduziert und Gerüche neutralisiert werden.


Photolyseeffekt

  • UV-Strahlung in der Wellenlänge 185 nm und 254 nm zersetzt langkettige Moleküle (Fettmoleküle etc.) durch direkte Photolyse, die verschiedenen chemischen Bindungen werden durch UV-Photonen aufgebrochen.


Ozonolyseeffekt

  • UV-Photonen reagieren mit Sauerstoff in der Luft und erzeugen Ozon (O3), das in aktiven Sauerstoff zerfällt. Diese beiden Verbindungen haben eine nachhaltige oxidierende Wirkung auf Moleküle und beseitigen Fette und Gerüche.

INSTALLATIONSÜBERSICHT


SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
  • Dreifache Sicherheitsvorrichtung zur Vermeidung einer direkten UV-Strahlung von Personen, die sich in der Umgebung der Lampen aufhalten:
  1. Positionieren Sie den Kontakt an den Filtern über eine Sicherheitsplatte: Bei entferntem Filter ist der Betrieb der Lampen nicht zulässig.
  2. Verwendung spezieller Prallfilter gemäß NF EN 16282-6, ausgestattet mit einem Abdeckprofil, um den Raum zwischen zwei Filtern zu füllen und die Strahlung zu reduzieren.
  3. Sicherheitsdruckschalter im Sensor jeder Haube: Wenn der Druck (Abluftstrom) nicht ausreicht, ist der Betrieb der Lampen nicht zulässig. Der Sicherheitsdruckschalter ermöglicht das Einschalten der Lampen über einem Druck von 25 Pa (530 m3/h/ml der Haube) im Absaugsensor und das Ausschalten der Lampen unter 13 Pa (330 m3/h/ml).

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE INSTALLATION
  • Sorgen Sie für ein wasserdichtes Netz und achten Sie auf die Abdichtung am Anschluss zum Ventilator.
  • Halten Sie den vorgeschriebenen Abstand von 8 Metern zwischen dem Auslass der verbrauchten Luft und allen Frischlufteinlässen oder Öffnungen ein.
  • Leiten Sie verbrauchte Luft in einen freien und natürlich belüfteten Außenraum/Volumen ab.
  • Sorgen Sie für eine Nachlüftung, um einen möglichen unangenehmen Restgeruch zu vermeiden, der jedoch keine Gefahr für die Gesundheit darstellt.
  • Für eine bessere Effizienz des Absaugnetzes muss die verbrauchte Luft mindestens 2 Sekunden vor der Entladung mit Ozon in Berührung kommen. Bei einer Geschwindigkeit im Kanal von 3 m/s muss die Mindestlänge 6 m betragen. L Minischeide [m] = 2 x V-Mantel [m/s].
  • Für den Fall, dass die Implementierung einer ausreichend langen Ummantelung nicht möglich ist oder der verbleibende Ozongeruch bei der Entladung für die Nachbarschaft störend sein würde, wird empfohlen, das Ozon über eine Aktivkohlebox KPCA abzufangen, die so nah wie möglich installiert ist zum Abluftauslass.

ACHTUNG DER REGULATORISCHEN WERTE

VIM führte in seinem Labor Messungen der UV-Belastung und der Ozonproduktion durch.

UV-Belastung

  • Die Messungen wurden von APAVE durchgeführt.
    Die Messwerte liegen deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten und erlauben eine Expositionsdauer von mehr als 8 Stunden.
  • Regulierungstexte:
    • Arbeitsgesetzbuch (Artikel R.4452-1 bis R.4451-31)
    • Dekret 2010-750 vom 2. Juli 2010 zum Schutz der Arbeitnehmer vor Risiken durch künstliche optische Strahlung.
    • Verordnung vom 1. März 2016 über die Methoden zur Bewertung der Risiken, die sich aus der Exposition gegenüber künstlicher optischer Strahlung ergeben.
    • Richtlinie 2006/25/EG vom 5. April 2016 über Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz im Zusammenhang mit der Gefährdung von Arbeitnehmern durch physikalische Einwirkungen (künstliche optische Strahlung).

Ozonproduktion in der Küche oder Entladung
  • Die Messungen wurden von VIM durchgeführt.
  • Die Messwerte liegen deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten.
  • Regulierungstexte:
    • Maßnahmen zur Vermeidung chemischer Risiken (gefährliche chemische Arbeitsstoffe): Artikel R.4412-12 bis R.4412-57 des Arbeitsgesetzbuchs. DRT-Rundschreiben des Arbeitsministeriums Nr. 12 vom 24. Mai 2006 (nicht im Amtsblatt veröffentlicht).
    • Arbeitsplatzgrenzwerte (Französisch): Rundschreiben des Arbeitsministeriums vom 19. Juli 1982 (nicht bei den Olympischen Spielen veröffentlicht).
NOVAX UV CHEF

Optionale Beleuchtung - Wird mit serienmäßigen Dämpfern gebohrt geliefert

NOVAX-UV-CHEF-dim.jpg 

Modul

LG *

Anzahl der Abzugsöffnungen

A

B

D

G

Fortgeschrittene 1000

Fortgeschrittene 1250

Fortgeschrittene 1500

Fortgeschrittene 1750

E

F E F E F E F

1500

1500

1

750

- -

1470

1265

- -

250

- -

500

500

625

500

750

2000

2000

2

512

976

1970

1265

- -

250

- -

500

500

625

500

750

2500

2500

2

643.5

1213

2470

1265

- -

250

- -

500

500

625

500

750

3000

3000

2

643.5

1713

2970

1265

- -

250

- -

500

500

625

500

750


* Gesamtlänge der zusammengebauten Module: 3500, 4000, 4500, 5000, 5500, 6000


ARUV CABINET



Bezeichnung

A

B

C

D

ARUV 2/4

600

400

150

129

ARUV 6/8

760

600

210

190

Schließen Öffnen Detaillierte Spezifikationen

Textkatalogseiten (CT)

Schließen Öffnen Installationsanleitung

Installationsanleitung (NT)

Schließen Öffnen Elektro- / ATEX-Zertifikate

Elektrische CE-Erklärungen (DCCE)

Schließen Öffnen Verschreibungshilfe

Spezifikationstext (TP)

Schließen Öffnen Handelsdokumente

Handelsbroschüre (FCOM)

OPTAIR Küche
Laden Sie OPTAIR Cuisine herunter Medien gesperrt
NEU - Software zur Berechnung von Durchflussmengen und zur Dimensionierung von Dunstabzugshauben in Profiküchen
OPTAIR CUISINE muss komplett neu installiert werden.

Bei eventuellen Betriebsproblemen senden Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an optair@vim.fr

  • Berechnung der Absaug-, Kompensations- und Induktionsvolumenströme in der Küche gemäß der Norm NF EN 16282-1.
  • Automatische Dimensionierung von Hauben gemäß der Norm NF EN 16282-2.
  • Integriert verschiedene Sammelsysteme (Standardhauben, geschweißte Hauben, UV-geschweißte Hauben, Filterdecken, Hauben nur mit Erfassung, Induktionsvorhang usw.)
  • Berücksichtigt die Eigenschaften der Kochgeräte, die Effizienz des Auffangsystems, die Art der Frischluftverteilung und zahlreiche Installationsparameter.
  • Präsentiert die von VIM in Profiküchen angebotenen Produkte und Systeme mit Links zu Katalogseiten, Rezepttexten und Montageanleitungen.











X