CAD HR SLIM

Doppelstrom-Lüftungsgerät H mit Wärmetauscher

Gegenstrom - Decke - ECM < 2500 m3h

CAD HR SLIM Größer anzeigen

CAD HR SLIM

Doppelstrom-Lüftungsgerät H mit Wärmetauscher


Gegenstrom - Decke - ECM < 2500 m3h

PIC-ERP-conforme-01.jpg ErP 2018-konform - UVNR - variabler EC-Motor
Filter
Standardmäßig geliefert: Blasen Frischluft F7 (ePM1 70%). Reprise abgestandene Luft M5 (ePM10 50%).
Optional : Blasen Frischluft F9 (ePM1 80%).
Echangeur à contre-courant Moteur ECM By-pass
GTC Modbus - KNX et BACnet Régulation Plug & play OPTAIR CTA
Logo-EUROVENT.jpg
Luft-Luft-Plattenwärmetauscher der Firma ERI, die am Eurovent-Zertifizierungsprogramm für AAHE teilnimmt.




  • Doppelte Haut Steinwolle Isolierung 30 mm
  • Bypass 100% proportional für freie Kühlung und Abtauung
  • ECM-Motor mit geringem Verbrauch
  • Zugang von unten durch Schiebetür
  • Zugang zu Filtern von unten oder von der Seite
  • Integrierte Kondensatablaufpumpe
  • Integration einer Abtauspule vor Ort

Anwendungen:

Lufteintritt und -absaugung mit Energierückgewinnung in tertiären Räumlichkeiten.
Insbesondere Geeignet für die Installation von Zwischendecken in der Renovierung wie in neu.
Nur Innen benutzen.

  • Beschreibung

  • Maße

  • Dokumentation

  • Öffentlicher Preis

  • Software

  • Referenzen

4 Größen: 08 (800 m3/h), 12 (1200 m3/h), 16 (1600 m3/h), 20 (2000 m3/h), 2400 (2400 m3/H).
2 Modelle:
  • E: ohne Abtaubatterie
  • ED: mit integriertem Abtauakku
BASL - Externe Module für Batterien:
  • EI: Nachheizende elektrische Batterie
  • EC: Warmwasserspeicher
  • ER: Reversible Wasserbatterie
  • EF: Kaltwasserbatterie
  • Beispiel: Direktexpansionsbatterie
Kanalanschlusskonfigurationen:
  • HLD: Inline-Rechtsbedienung, bläst rechts vom Steuerkasten
  • HLG: Inline-Linksbedienung, bläst links vom Steuerkasten
CORRIGO-Verordnung integrierte spezifische VIM Kommunikation
Modbus RTU über RS485-Port, Modbus TCP/IP, BACnet IP, BACnet MSTP,
Drei Betriebsarten: variabler Durchfluss (VAV), konstanter Durchfluss (CAV), konstanter Druck (COP).
ETD2-Fernbedienung mit Touch-Funktion.

Konstruktion
  • Selbsttragende Strukturbox aus verzinktem Stahl.
  • Paneele Doppelwandig Stärke 30 mm mit Steinwolledämmung (Euroklasse A1), 100kg/m3, Wärmeleitfähigkeit 0,037 W/(mk).
  • Außen-/Innenausführung aus verzinktem Stahl Z275.
  • Zugriff auf alle Komponenten von unten durch Schiebetüren, einfache Wartung.

Austausch
  • Hocheffizienter Luft/Luft-Gegenstromtauscher aus Aluminium für eine Betriebstemperatur von 80°C.
  • Thermischer Wirkungsgrad bis zu 94%.
  • Schmutzwassertank mit werkseitig angeschlossener Kondensathebepumpe ausgestattet.

Umgehung 100%
  • Wird an der Frischluft angebracht und durch einen proportionalen Servomotor gesteuert. Wird für die freie Kühlung und die Frostschutzstrategie des Wärmetauschers verwendet.

Motorisierung
  • Metallischer Reaktionslüfter mit Freilauf (nicht brennbar A1), verbunden mit einem elektronisch kommutierten ECM-Motor.
  • Einphasige oder dreiphasige Motoren mit integriertem elektronischen Schutz: Mono 230 V, 50/60 Hz, IP54, Steuerung durch 0-10 V-Signal.

Filtration
  • Filter im Lieferumfang enthalten
    • FIFI F7 ePM1 70 Frischluftgebläse%.
    • FIFI M5 ePM10 50 Rückgewinnung verbrauchter Luft%.
  • Filter als Option erhältlich
    • Frischluftgebläse FIFI F9 ePM1 80%.
  • Zugang zu den Filtern von unten oder von der Seite.

Verordnung

Durchflussmengeneinstellung EMPFOHLENE ANWENDUNGEN
VAV-MODUS – VARIABLER DURCHFLUSS
Lüfterdrehzahlregelung durch 0-10 V-Signal
- Durchfluss-Sollwert basierend auf einem 0-10-V-Signal von einer externen Sonde (CO2, Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.). - Einzoneninstallationen, die eine Anpassung der Lüftung je nach Belegung erfordern
CA-MODUS - KONSTANTER FLUSS
Auf eine bestimmte Durchflussrate eingestellte Lüftergeschwindigkeiten
- 3 Einstellungen für die maximale konstante Durchflussrate, Werteeingabe mit Anzeige auf dem Display.
- Das Umschalten zwischen den verschiedenen Befehlen erfolgt manuell über die Fernbedienung oder automatisch per Uhr- oder Anwesenheitserkennung.
- Anlagen, die eine Regelung einer oder mehrerer bestimmter Durchflussraten erfordern.
COP-MODUS - KONSTANTER DRUCK
Automatische Lüfterdrehzahländerung zur Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks
- Die Durchflussrate wird automatisch moduliert, um einen konstanten Druckwert aufrechtzuerhalten, der von einer externen Sonde gemessen wird (Drucksonde als Zubehör). - Mehrzonen-Lüftungsanlagen, verbunden mit der Modulation der Enddurchflussraten.

Eingebaute Frostschutzbatterie (Modell ED)
  • Die Lieferung erfolgt komplett vorverdrahtet und mit dem Regler verbunden.
  • Enthält: statisches Relais zur Modulation der Heizleistung, Temperaturfühler, Wärmeschutz mit automatischer Rücksetzung (60 °C) und manueller Rücksetzung (85 °C).

BASL - Externe Module für Batterien
Konstruktion
  • Selbsttragende Strukturbox aus verzinktem Stahl.
  • Doppelwandige Paneele, 30 mm dick, mit Steinwolledämmung (Euroklasse A1), 100 kg/m3, Wärmeleitfähigkeit 0,037 W/(mk).
  • Außen-/Innenausführung aus verzinktem Stahl.
BASL EI - Modul mit externer elektrischer Batterie
  • Stift aus Edelstahl AISI321 und Lamellen aus Aluzink.
  • Überhitzungsthermostat, automatische Rücksetzung 60 °C, manuelle Rücksetzung 85 °C.
  • Integrierter Blastemperatursensor zum Anschluss an die Haupteinheit.
  • Stromanschluss zum Trennschalter.
BASL EC - Modul mit Warmwasserspeicher
  • 2-reihiger Warmwasserspeicher, Kupferrohr und Aluminiumlamellen.
  • Frostschutzsonde am Wasserrücklauf.
  • Integrierter Blastemperaturfühler.
  • 3-Wege-Motorventil proportional durch 0-10V-Signal (Zubehör).
BASL ER - Modul mit reversibler Wasserbatterie
  • 3-reihige Wasserbatterie, Kupferrohr und Aluminiumlamellen.
  • Frostschutzsonde am Wasserrücklauf.
  • „Change-Over“-Thermostat ermöglicht automatisches Umschalten zwischen Warm und Kalt durch Messen der Wassertemperatur.
  • Geschweißte Kondensatauffangwanne aus verzinktem Stahl mit 01/2" Abfluss.
  • 24-V-3-Wege-Ventil, proportional motorisiert durch 0-10-V-Signal (Zubehör).
  • Integrierter Blastemperaturfühler.
BASL EF - Modul mit Kaltwasserbatterie
  • 5-reihige Wasserbatterie, Kupferrohr und Aluminiumlamellen.
  • Geschweißte Kondensatauffangwanne aus verzinktem Stahl mit 1/2" Abfluss.
  • 24 V motorisiertes 3-Wege-Ventil, proportional durch 0-10 V-Signal (Zubehör).
  • Integrierter Blastemperaturfühler.
BASL EX - Modul mit Direkterweiterungsbatterie
  • 4-reihige Batterie, Kupferrohr und Aluminiumlamellen.
  • Reversibler Verdampfungs-/Kondensationsvorgang.
  • Geschweißte Kondensatauffangwanne aus verzinktem Stahl mit 01/2" Abfluss.
  • Integrierter Blastemperaturfühler.
  • Die Regelung der Direktexpansionsbatterie muss durch eine DX-Gruppe erfolgen.

Auswahl der Luftbehandlung
CAD HR SLIM

CAD-HR-SLIM-dim.jpg



Frischluftansaugung
Frische Luft blasen
Rückgewinnung verbrauchter Luft
Abweisung verbrauchter Luft



Größe A B C D E F G H I J K M N O Gewicht (kg)
SLIM 08 1700 1080 380 400 200 85 110 110 55 125 45 8 685 80 172
SLIM 12 1700 1560 380 500 250 155 250 110 55 75 45 8 685 80 231
SLIM 16 1700 1760 420 600 300 155 250 110 55 65 45 8 677 80 266
SLIM 20 / 24 2000 1760 500 600 350 155 250 110 55 95 45 8 785 86 315

Schließen Öffnen Detaillierte Spezifikationen

Textkatalogseiten (CT)

Katalogseiten - Andere

Schließen Öffnen Öffentlicher Tarifpreis

Schließen Öffnen Installationsanleitung

Installationsanleitung (NT)

Schließen Öffnen Feuer- / Rauchabsaugungszertifikate

Schließen Öffnen Leistungs- / Umweltzertifikate

Eurovent-Zertifikat (CEUR)

Schließen Öffnen Elektro- / ATEX-Zertifikate

Elektrische CE-Erklärungen (DCCE)

Schließen Öffnen Verschreibungshilfe

Spezifikationstext (TP)

Schließen Öffnen Handelsdokumente

OPTAIR CTA
Laden Sie die neue OPTAIR CTA -Version herunter (kein automatisches Update von der vorherigen Version) Medien gesperrt
CTA-Auswahlsoftware für Einzel- oder Doppelfluss
November 2023 – Neue Version OPTAIR CTA 2023.12.2.0: Hinzufügung neuer Bereiche und Löschung veralteter Bereiche
Bei eventuellen Betriebsproblemen senden Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an optair@vim.fr

OPTAIR-CTA-1-400px.jpg
  • Größen- und Preisangebot
  • Berechnung der Wärmetauschereffizienz
  • Motorverbrauch
  • Auswahl an Zubehör
  • Batterieeigenschaften
  • Akustische Eigenschaften

In Version 2023 enthaltene Produkte

  • Single-Flow-CTA: KSCR ECOWATT, KSDR ECOWATT, UTBS ECOWATT, UTBS ECOWATT PRO-REG

  • Dual-Flow-CTA: CAD O INTEGRAL, CAD HR MINI, CAD HR MINI TOP, CAD HR BASIC (V und H), CAD HR BASIC TOP, CAD HR DUO, CAD HR SLIM, CAD HR FIRST (V, H und XL), CAD HR BASIC XL
X